1. Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen More-than-Art Elke Klein (nachfolgend More-than-Art) und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Alle unsere Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Verkaufs- und Lieferbedingungen. Von diesen Bedingungen abweichende Regelungen, insbesondere auch Geschäftsbedingungen des Käufers, werden nicht anerkannt.
2. Vertragsschluß
Ihre Bestellung stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Wenn Sie eine Bestellung bei More-than-Art aufgeben, schicken wir Ihnen eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten aufführt. Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebotes dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, daß Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist, und wir das bestellte Produkt an Sie versenden und den Versand an Sie mit einer zweiten E-Mail bestätigen.
3. Lieferung
Die bei den einzelnen Artikeln angegebenen Lieferzeiten verstehen sich immer ab Zahlungseingang Ihrerseits. Bei Lieferverzögerung werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Wir liefern generell per Deutsche Post AG aus. So können Sie Ihre Sendung auch bequem bei Ihrem Postamt abholen, falls Sie einmal nicht zu Hause sein sollten. Bitte beachten Sie bei der Auswahl der Paketart die bei dem jeweiligen Artikel vermerkte Gewichtsangabe. Für Kunstobjekte (Gemälde, Skulpturen) wählen Sie bitte unbedingt aus dem Bereich "Kunst-Postpaket", da nur dann gewährleistet ist, daß der ermäßigte Steuersatz von 7 % zur Anwendung kommt.
4. Reklamation
Reklamationen über Mängel oder Schäden an der gelieferten Ware müssen innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Ware schriftlich (auch per E-Mail) geltend gemacht werden. Für eventuelle Rücksendungen erhalten Sie von uns eine Retourennummer, die Sie bitte deutlich sichtbar an der Rücksendung vermerken. Unfreie Rücksendungen können aus organisatorischen Gründen nicht angenommen werden.
|